Hideaway Hotels

Österreich | Salzburger Land

Bürglhöh

GENUSS UND GASTFREUNDSCHAFT

Bürglhöh

Es gibt sie noch, diese kleinen, zauberhaften Juwelen, die den Alltag vergessen lassen, Kraftorte, an denen man nur genießen kann. Solch ein Juwel ist das Hotel und Wirtshaus Bürglhöh über den Dächern von Bischofshofen. Umgeben von der beeindruckenden Bergwelt des Salzburger Landes, schufen die Gastgeber Siegfried und Maria Ratgeb mit Engagement und Herzblut in den vergangenen 30 Jahren einen bezaubernden Ort der Lebensfreude und des kulinarischen Hochgenusses. In diesem schönen Wirtshaus fühlen sich Wanderer, Biker, Ski-Enthusiasten und Naturliebhaber gleichermaßen wohl. Ein absolutes Eldorado aber ist das Domizil für Menschen, die Feinstes aus Küche und Keller zu schätzen wissen. Hier kocht der Chef persönlich, und zwar ausgezeichnet. Der 56-Jährige ist u. a. zweifacher Salzburger Genuss-Region-Landessieger, setzt in seiner Küche konsequent auf Qualität, Regionalität und Abwechslung. Lachsforellen und Saiblinge gedeihen im eigenen Fischteich auf knapp 1.300 Meter Höhe, Rindfleisch wird im eigenen Dry Ager gereift sowie im Beefer bei ca. 900 Grad gegrillt, und hervorragende Wildgerichte gehören ebenfalls zu den Top-Spezialitäten von Siegfried Ratgeb. Ein opulenter Keller mit Spitzenweinen, herzliche Gastfreundschaft sowie liebevoll gestaltete Zimmer und Suiten (Balkon/Terrasse) machen das Urlaubsglück perfekt. Mit eigener Sauna und einer Infrarotkabine setzen die großzügigen Suiten Hochthron und das Apartment Hochgründeck den Gipfelgefühlen die Wellness-Krone auf.  

Berghotel

Familienhotel

Gourmethotel

UNVERGLEICHLICHER KOMFORT

Zimmer & Apartments

Die Berge, die die Landschaft zieren, holt sich das Haus kurzerhand nach drinnen. Dadurch haben die Gäste die Wahl: Hochthron, Hochgründeck, Hochkönig, Zirberl und Haidberg, dabei haben alle eines gemein: einen traumhaften Ausblick und eine Top-Ausstattung. Mit eigener Sauna und Infrarotkabine setzen die großzügigen Suiten Hochthron und das Apartment Hochgründeck den Gipfelgefühlen dann noch die Wellness-Krone auf.

Doppelzimmer Zirberl

Ausstattung:

Kleiner Balkon mit Berg- und Gartenblick, ein Doppelzimmer und Wohnzimmer mit kleiner Sitzecke und Bank, Zirbeneinrichtung, ein Badezimmer (Toilette getrennt), Kaffeemaschine, Flachbild-TV mit Sat-Empfang, kostenloses WLAN. Diese Zimmer verfügt über keine Saune und Infrarotkabine

Preis: ab 156 Euro pro Person/Nacht

Doppelzimmer Haidberg

Ausstattung:

Terrasse mit Berg- und Gartenblick, ein Doppelzimmer und Wohnzimmer, ein Badezimmer (Toilette getrennt), Kaffeemaschine, Flachbild-TV mit Sat-Empfang, kostenloses WLAN. Dieses Zimmer verfügt über keine Sauna und Infrarotkabine.

Preis: ab 146 Euro pro Person/Nacht

Alpen Apartment Hochgründeck

Ausstattung:

Balkon mit Berg- und Gartenblick, Terrasse mit Bergblick, Sauna und Infrarotkabine, großer Schlaf- und Wohnbereich mit Doppelbett und Schlafcouch für zwei Personen, ein Extrazimmer mit Einzelbett, ein Badezimmer (Toilette getrennt). Küche mit Induktionsherd, Backofen mit Mikrowellenfunktion, Wasserkocher-Quooker, Weinschrank, Kaffeemaschine und sämtliche Küchenutensilien. Esstisch mit Blick auf die Mandlwände in Richtung Hochkönig. Kamin, Flachbild-TV mit Sat-Empfang, kostenloses WLAN

Preis: ab 216 Euro pro Nacht

 

Suite Hochthron

Ausstattung:

Balkon mit Berg- und Gartenblick, Sauna und Infrarotkabine, großer Schlaf- und Wohnbereich mit einem Doppelbett, Schlafcouch für zwei Personen, Sitzecke, ein erhöhter Schlafraum mit einem französischen Doppelbett, ein Badezimmer (Toilette getrennt), Kaffeemaschine, Kamin, Flachbild-TV mit Sat-Empfang, kostenloses WLAN

Preis: ab 195 Euro pro Person/Nacht

Alpen Apartment Hochkönig

Ausstattung:

Terrasse mit Berg- und Gartenblick, Infrarotkabine, Schlafraum mit einem Doppelbett und Wohnzimmer, Küche mit Induktionsherd, Backofen mit Mikrowellenfunktion, Wasserkocher-Quooker, Kaffeemaschine und sämtliche Küchenutensilien, Sitzecke mit Blick auf die Mandlwände Richtung Hochkönig, ein Badezimmer (Toilette getrennt), Flachbild-TV mit Sat-Empfang, kostenloses WLAN

Preis: ab 158 Euro pro Nacht

Suite Hochthron

Ausstattung:

Balkon mit Berg- und Gartenblick, Sauna und Infrarotkabine, großer Schlaf- und Wohnbereich mit einem Doppelbett, Schlafcouch für zwei Personen, Sitzecke, ein erhöhter Schlafraum mit einem französischen Doppelbett, ein Badezimmer (Toilette getrennt), Kaffeemaschine, Kamin, Flachbild-TV mit Sat-Empfang, kostenloses WLAN

Preis: ab 195 Euro pro Person/Nacht

HIDEAWAYS HOTELS Benefit

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Lage & Anfahrt

Bürglhöh

Gastgeber: Familie Ratgeb

Laideregg 51
A-5500 Bischofshofen | Salzburger Land | Österreich

Lage & Anfahrt

Bürglhöh

Gastgeber: Familie Ratgeb

Laideregg 51
A-5500 Bischofshofen | Salzburger Land | Österreich

Lage & Anfahrt

Bürglhöh

Gastgeber: Familie Ratgeb

Laideregg 51
A-5500 Bischofshofen / Salzburger Land | Österreich

Buchen Sie jetzt über HIDEAWAYS HOTELS

IHRE VORTEILE

Buchen Sie direkt über unsere Website oder unsere Reservierungszentrale und genießen Sie alle Vorteile:

  • Sie erhalten bei uns die gleichen Konditionen wie bei Direktbuchung im Hotel.
  • Ihre Zahlung erfolgt direkt an das Hotel.
  • Für eine Buchung über HIDEAWAYS HOTELS erhalten Sie zahlreiche Benefits: von der Spa-Behandlung bis zum Helikopter-Rundflug.
IHRE BENEFITS

Freudensprünge garantiert: Bei Buchung über HIDEAWAYS HOTELS erwarten Sie zahlreiche Benefits:

  • Mit jeder Buchung sammeln Sie wertvolle Meilen (1 Euro Umsatz = 1 Premium-Meile).
  • Mit 5.000 Meilen heißen wir Sie in unserem exklusiven „HIDEAWAYS HOTELS Platinum Club“ als privilegiertes Mitglied willkommen.
  • Sammeln Sie wertvolle Bonus-Meilen für kostenlose Übernachtungen, Zimmer-Upgrades und weitere außergewöhnliche Prämien.
JETZT BUCHEN

Nicht lange suchen …
Direkt bei HIDEAWAYS HOTELS buchen!

WISSENSWERTES

Bürglhöh

Das Haus wurde 1960 von der Seniorchefin Emmerenzia eröffnet, von Maria und Sigi im Jahr 1993 übernommen, als Hotel erweitert und wird mittlerweile in der dritten Generation von Sabrina weitergeführt.

Es liegt oberhalb der Stadt Bischhofshofen und ist von Hochkönig, Tennengebirge und Hochgründeck umgeben.

Check-in: 14.00 bis 19.00 Uhr, Check-out bis 10.00 Uhr, auf Anfrage ist eine andere Uhrzeit möglich. Hunde und andere Haustiere sind nicht erlaubt.

Montags und dienstags sind die Zimmer nur mit Frühstück buchbar, da an diesen Tagen das Restaurant geschlossen hat.  

WLAN, Parkplätze am Haus; Zahlungsmittel: bar, VISA, MasterCard, EC-Karte

Urlaub in und um Bischofshofen

Das idyllische Städtchen Bischofshofen liegt in einer malerischen Bergwelt und bietet alles, wonach sich das Urlauberherz sehnt. Bekannte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele wie die Burg Hohenwerfen, die Eisriesenwelt oder auch das Schloss Hellbrunn liegen in unmittelbarer Nähe. Die Keltenstadt Hallein, das malerische Bluntautal oder auch der Stille-Nacht-Ort Wagrain sind in weniger als einer halben Stunde erreichbar. Die weltberühmte Mozartstadt Salzburg ist nur 43 Kilometer entfernt und auch der „Erz der Alpen UNESCO Global Geopark“ immer einen Besuch wert.

Im Salzburger Land trifft herrliche Natur auf wohltuende Bewegung. Umgeben vom mächtigen Tennengebirgs- und Hochkönigmassiv, bietet die Region um Bischofshofen ein bemerkenswertes Wandergebiet. Von hier kann man zum Beispiel Etappen des beliebten Salzburger Almenwegs    erwandern. Außerdem locken im Sommer u. a. Bergsteigen, Biker-Touren – u. a. auf dem Tauernradweg – Golfplätze und klare Badeseen. Weltberühmt ist Bischofshofen durch die jährliche Vierschanzentournee und so dreht sich im Winter hier alles ums Skilaufen. Zahlreiche Salzburger Skigebiete wie Hochkönig – Maria Alm, Langlauf-Loipen und Rodelbahnen laden zum sportlichen Vergnügen. Romantisch: eine Schlittenfahrt durch tief verschneite Wälder.

Wer im Wirtshaus Bürglhöh Hausgast ist, der erlebt Gaumenfreuden vom Frühstück bis zum Abendessen. Der Start in den Tag beginnt mit selbst gemachten Marmeladen, frisch gebackenem Bauernbrot und vielen andere Köstlichkeiten. Auch zwischendurch gibt es eine kleine Karte mit kulinarischen Raffinessen, bevor Küchenchef und Gastgeber Siegfried Ratgeb am Abend zur Höchstform aufläuft. Seine Art zu kochen, spannt mit Kreativität, bestem Handwerk und hochwertigsten Produkten den Bogen von traditionellen Klassikern der österreichischen Küche bis hin zu innovativen Neukreationen. Zu seinen Spezialitäten zählen feinste Wild- und Fischgerichte. Natürlich macht der Meister jede Soße, jedes Chutney selbst. Spitzenweine unterstreichen das kulinarische Erlebnis.  

In Salzburger Land rund um Bischofshofen herrscht ein subarktisches Klima. Die Höchsttemperatur liegt im Jahresdurchschnitt bei 11 °C, wobei es im Sommer auch über 29 °C oder wärmer werden kann. Im Winter sinken die Temperaturen bis –10 °C. Obwohl nur wenige Kilometer entfernt, zeigen sich die Temperaturen in und um Salzburg ganz anders. Hier ist es im Sommer sehr mild. Grund: In Gebirgsregionen ist es wegen der großen Höhe kälter als in tiefer gelegenen Regionen des gleichen Breitengrades.

Bischofshofen wird oft als die Wiege des Pongaus bezeichnet. Schon seit Urzeiten war das heutige Gemeindegebiet ein wichtiger Siedlungs-, Bergbau- und Handelsort, ein Fleckchen Erde der Kupfergewinnung sowie ein kulturelles Zentrum im Land Salzburg. Im Jahr 2000 wurde Bischofshofen zur Stadt erhoben. Heute begeistert die ehemalige Marktgemeinde mit Kunst, Kultur und Sehenswürdigkeiten. Das Museum am Kastenturm zeigt die 5.000-jährige Siedlungsgeschichte. Ebenfalls sehenswert: das „Stille Nacht Museum“ im nahe gelegenen Wagrain und natürlich Salzburg. In der bezaubernden Mozart-Metropole an der Salzach ist zu jeder Jahreszeit Saison und das liegt nicht nur an den Salzburger Festspielen im Sommer, den Jazz-Festivals im Herbst und den Christkindlmärkten im Advent. Einzigartig auch der historische Dom, die Festung Hohensalzburg, die verwinkelten Gassen, die Museen, die schicken Geschäfte, die urigen Heurigenlokale und natürlich die viel besungenen Salzburger Nockerln.

Unsere Empfehlung

„Sie haben spontan Lust, eine Yacht in Saint-Tropez zu chartern, oder soll es kurzfristig ein Tisch im völlig ausgebuchten Club 55, einem der Hotspots an der Côte d’Azur, sein? Wenn dies einer möglich machen kann, dann der charismatische General Manager der Villa Belrose, Robert-Jan van Straaten, einem der besten Gastgeber in Saint-Tropez, der über ein einzigarties Netzwerk verfügt.“

THOMAS & MARTINA KLOCKE

HIDEAWAYS HOTELS OWNER