Österreich | Steiermark | Leoben

LUXGUT

STILLE AUSZEIT IN ABSOLUTER ALLEINLAGE

LUXGUT

Im Herzen der Steiermark, eingebettet in die Seckauer Tauern, lädt auf 1.000 Meter Höhe das LUXGUT mit zwei ganz besonderen Feriendomizilen zum Verweilen ein. Die wunderbare Alleinlage mitten im Wald in Zmöllach oberhalb des pittoresken Örtchens Kaisersberg garantiert absolute Ruhe. Nur das Zwitschern der Vögel und das Rauschen der Bäume unterbrechen die wohltuende Stille. Hier genießt man Zweisamkeit ebenso wie Tage mit der Familie oder Freunden und ist doch immer ganz bei sich selbst. Vor über 25 Jahren hängte Norbert Humer seinen stressigen Managerjob an den berühmten Nagel, schuf aus einem um 1532 erstmals erwähnten Bauernhof die bald weit über die Landesgrenze hinaus bekannte BienenAlm mit zwei Luxus-Chalets. „Die Bienenzucht ist passé, unsere Philosophie der Nachhaltigkeit und unsere luxuriösen Feriendomizile bleiben. Sie heißen jetzt REBECCA und OLIVIA. Zeit, Ruhe, Natur sind das höchste Luxusgut, daher jetzt die Namensänderung“, erzählt Norbert Humer. Das Luxus-Chalet REBECCA (220 Quadratmeter, Platz für elf Gäste) bietet außer Alleinlage und edelster Ausstattung u. a. einen beheizten Infinity-Pool (34 °C), Sauna, Designkamin, Küche und eine weitläufige Terrasse. OLIVIA (110 Quadratmeter, sechs Gäste) ebenfalls in Alleinlage und ebenso luxuriös ausgestattet, punktet u. a. mit einem Hot Pot und einem eigenen Schwimmteich. Beide Domizile haben einen einzigartigen Garten – jedes für sich 40.000 Quadratmeter Wald und Almwiesen – und sie faszinieren mit einem Traumpanorama über das Murtal hinauf zu den Alpen. Auf Wunsch werden Frühstück und Abendessen auf höchstem Niveau mit den besten Produkten aus der Region serviert. Waldbaden, Alpaka-Therapie und Massagen – dafür steht das behagliche Wellnesskonzept auf dem LUXGUT.  

CHalets

Hunde willkommen

Golf

INDIVIDUELL UND LIEBEVOLL GESTALTET

Luxus-Chalets

Das LUXGUT verfügt über zwei exklusive Luxus-Chalets. Das Feriendomizil REBECCA hat auf drei Etagen eine Wohnfläche von 220 Quadratmetern und bietet bis zu elf Gästen Platz. Es gibt u. a. einen ganzjährig beheizten Infinity-Pool mit Farblichttherapie und Unterwassermusik, eine frei stehende Badewanne, Sauna, Regenduschen, offenes Feuer am Designkamin, Weber Grill und eine umlaufende Terrasse. Das Chalet OLIVIA misst 110 Quadratmeter Wohnfläche auf zwei Stockwerken (bis sechs Personen) und offeriert u. a. Hot Pot, Sauna und einen eigenen Schwimmteich. Beide Domizile sind äußerst modern, hochwertig und gemütlich eingerichtet.

OLIVIA
Das Chalet verfügt über drei Schlafzimmer auf zwei Etagen aufgeteilt, eine Terrasse sowie einen 40.000 Quadratmeter großen Garten. Zur Ausstattung zählt Hop Pot, Sauna, Regendusche, Schwimmteich, offenes Feuer im Designkamin, Panoramaglasscheiben mit grandiosem Blick auf die Seckauer Alpen und ins Murtal, Weber-Grill, Zirbenholzbetten sowie ein Premium-Service.
  • exklusive Alleinlage
  • beheizt mit Wärmepumpen
  • Schwimmteich
Preis: ab 495 Euro pro Person bei Zweierbelegung. Frühstück und Abendessen können dazugebucht werden. Mindestnächtigungsdauer: 2 Nächte.
 
Ab der dritten erwachsene Person werden 120 Euro berechnet. Kinder bis einschließlich 4 Jahren sind kostenlos. Ab 5 Jahren bis einschließlich 14 Jahren: 65 Euro. Hunde sind willkommen, hier wird einmalig eine Reinigungspauschale von 70 Euro berechnet.
REBECCA

Luxus-Chalet mit beheiztem Infinity-Pool in absoluter Alleinlage auf drei Stockwerken mit drei Schlafzimmern und drei Bädern mit Dusche und WC, außerdem weitläufige Terrassen und ein ganzer Wald! Ganzjährig 34 °C warmer Infinity-Pool mit Farblichttherapie und Unterwassermusik, Lärchen-Sauna mit Fernblick, frei stehende Badewanne, Regenduschen, offenes Feuer im Designkamin, Panoramaglasscheiben mit grandiosem Blick auf die Seckauer Alpen und ins Murtal, Weber-Grill (inkl. Gas), Zirbenholzbetten.

  • Infinity-Pool
  • beheizt mit Wärmepumpen
  • Kamin
Preis: ab 495 Euro pro Person bei Zweierbelegung. Frühstück und Abendessen können dazugebucht werden. Mindestnächtigungsdauer: 2 Nächte.
 
Ab der dritten erwachsenen Person werden 155 Euro berechnet. Kinder bis einschließlich 4 Jahren sind kostenlos. Ab 5 Jahren bis einschließlich 14 Jahren: 85 Euro. Hunde sind willkommen, hier wird einmalig eine Reinigungspauschale von 120 Euro berechnet.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Lage & Anfahrt

WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort

Gastgeber: Frank Nagel und Natalie Fischer-Nagel

Parkallee 1
D-23758 Wangels-Weissenhaus
Deutschland
Schleswig-Holstein | Ostsee

Lage & Anfahrt

LUXGUT

Gastgeber: Norbert Humer

Zmöllach 6
A-8713 St. Stefan ob Leoben
Österreich | Steiermark

Lage & Anfahrt

LUXGUT

Gastgeber: Norbert Humer

Zmöllach 6
A-8713 St. Stefan ob Leoben

Österreich | Steiermark

Buchen Sie jetzt über HIDEAWAYS HOTELS

UNSER HIGHLIGHT FÜR SIE

Weissenhaus Restaurant Courtier 25

WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort

Winterzauber – festlich gestimmt auf WEISSENHAUS

Die Tage werden kürzer und die Natur wird vom ersten Frost in eine dünne Schicht aus Eis gedeckt. WEISSENHAUS ist in dieser Zeit ein besonders gemütlicher Wohlfühlort und lädt mit dem stimmungsvollen Winterzauber in der illuminierten Parklandschaft im Dorfkern zu wunderbar erholsamen Stunden an der Ostsee ein. Ein Spaziergang an der klaren Winterluft, ein wärmender Tee vor knisterndem Kaminfeuer, ein paar kostbare Momente in der Schlosstherme. Klingt das nicht einfach nur perfekt? Entfliehen Sie dem hektischen Treiben um die Feiertage und genießen Sie die Adventszeit und den Start ins neue Jahr mit allen Sinnen und in vollkommener Idylle.

Im Superior Doppelzimmer 1.025 Euro p. P. / Nacht

inkl. MwSt. 

IHRE VORTEILE

Buchen Sie direkt über unsere Website oder unsere Reservierungszentrale und genießen Sie alle Vorteile:

  • Sie erhalten bei uns die gleichen Konditionen wie bei Direktbuchung im Hotel.
  • Ihre Zahlung erfolgt direkt an das Hotel.
  • Die meisten Angebote sind kostenlos stornierbar.
  • Für eine Buchung über HIDEAWAYS HOTELS erhalten Sie zahlreiche Benefits: von der Spa-Behandlung bis zum Helikopter-Rundflug.
IHRE BENEFITS

Freudensprünge garantiert: Bei Buchung über HIDEAWAYS HOTELS erwarten Sie zahlreiche Benefits:

  • Mit jeder Buchung sammeln Sie wertvolle Meilen (1 Euro Umsatz = 1 Premium-Meile).
  • Mit 5.000 Meilen heißen wir Sie in unserem exklusiven „HIDEAWAYS HOTELS Platinum Club“ als privilegiertes Mitglied willkommen.
  • Sammeln Sie wertvolle Bonus-Meilen für kostenlose Übernachtungen, Zimmer-Upgrades und weitere außergewöhnliche Prämien.
JETZT BUCHEN

Nicht lange suchen …
Direkt bei HIDEAWAYS HOTELS buchen!

WISSENSWERTES

LUXGUT

Die Preise in den Luxus-Chalets verstehen sich pro Person bei einer Zweierbelegung. Ab der dritten erwachsenen Personen werden für OLIVIA 120 Euro und für REBECCA 155 Euro berechnet. Kinder bis einschließlich vier Jahren sind kostenfrei. Ab fünf Jahren bis 14 Jahren: in OLIVIA 65 Euro pro Nacht, in REBECCA 85 Euro pro Nacht. Hunde sind erlaubt. Es fällt eine Reinigungspauschale von 70 Euro in OLIVIA und 120 Euro in REBECCA an.

Zu den Inklusivleistungen zählen u. a. eine komplett ausgestattete Küche, Espressomaschinen, WLAN, MultiRoom Surroundsystem, TV mit NETFLIX, Carport, Kinderbett- und Hochstuhl.

Es gelten die österreichischen Stornobedingungen. Bei Stornierung bis einen Monat vor Anreise sind 40 Prozent des Gesamtpreises zu zahlen, 30 bis 8 Tage vor Anreise: 70 Prozent, 7 Tage vor Anreise: 90 Prozent. Am Anreisetag oder bei vorzeitiger Abreis: 100 Prozent.

Anreise: ab 15 Uhr, Abreise: bis 11 Uhr. Sollten an den Tagen keine anderen Gäste an- bzw. abreisen, kann früher angereist und später abgereist werden. Das LUXGUT legt Wert auf sanften Tourismus, verfügt über eine eigene Kläranlage und eine eigene Wasserquelle. Eine innovative Lösung für beide Chalets ist die Nutzung von Wärmepumpen sowie effizienten Heiz- und Kühlsystemen.    

Urlaub in der Steiermark

Kulturliebhaber finden in der zauberhaften Landeshauptstadt Graz – nur wenige Kilometer vom LUXGUT entfernt – neben altem Kulturerbe auch modernen Zeitgeist, Museen und traditionelle Feste wie das Aufsteirern. Das steirische Volkskulturfest findet immer am ersten Wochenende nach Schulbeginn im September in Graz statt, lockt jährlich über hunderttausend Besucher und ist die größte volkskulturelle Veranstaltung in Österreich. Außerdem sehenswert im Herzen der Altstadt: der Schlossberg mit Bergrutsche und Schmalspurbahn, die Murinsel oder das Kunsthaus, selbst ein Experiment in avantgardistischer Architektur. Darüber hinaus lockt die bedeutendste barocke Schlossanlage der Steiermark: Schloss Eggenberg in der Nähe von Graz. Ebenfalls interessant: Stift Admont, das älteste Kloster in der Steiermark, der Dachsteingletscher im Ramsauer Naturschutzgebiet – eine Attraktion ist hier u. a. der Eispalast, eine Handarbeit chinesischer Eisschnitzer –, die Fahrt mit einer Dampflokomotive der Semmeringbahn und das Wildnisgebiet Dürrenstein, einer der letzten Urwälder Mitteleuropas (UNESCO-Weltnaturerbe).  

Das Klima in der Steiermark ist regional sehr unterschiedlich. Im Südosten macht sich im Sommer die Nähe zum Mittelmeer bemerkbar. Höchstwerte um 25 °C im Juli und fast 2.000 Sonnenstunden im Jahr begünstigen den Weinanbau. Im Winter ist es recht kalt, im Januar liegt das Tagesmittel nur bei minus 3,8 °C. Die Regionen im Norden und Nordwesten sind stark alpin beeinflusst. Die Obersteiermark erhält auch die meisten Niederschläge, am Altaussee werden durchschnittlich 2.000 Liter pro Quadratmeter registriert, an 179 Tagen im Jahr fällt dort Regen. Das Klima im Murtal (St. Stefan ob Leoben, geografischer Mittelpunkt der Steiermark) darf als kontinental geprägtes, winterkaltes, mäßig sommerwarmes Klima bezeichnet werden, das im Winter niederschlagsarm ist und im Vergleich zu den übrigen Landschaften der Steiermark zu den trockensten zählt.

Die Steiermark war in allen Kulturepochen seit der Jungsteinzeit (5. Jahrtausend v. Chr.) besiedelt. Im Altertum lebten hier zunächst die Kelten. Ihr Königreich Noricum wurde im Jahre 15 vor Christi Geburt von den Römern als Provinz in das Römische Reich integriert. Die Steiermark gehörte zu den Provinzen Noricum und Pannonien, ihre Bewohner nahmen im Laufe der nächsten fünf Jahrhunderte die lateinische Sprache und das Christentum an. Vom 15. bis zum 17. Jahrhundert fanden mehrere osmanische Kriegszüge statt. Die direkte Bedrohung durch osmanische Einfälle war jedoch nach der Schlacht von Wien 1683 für die Steiermark beendet. Bis 1919 gehörte zur Steiermark der Großteil des heutigen Ostsloweniens. Geprägt wird das kulturelle Leben heute maßgeblich durch regelmäßige Veranstaltungen wie die „Regionale“, die die früheren steirischen Landesausstellungen abgelöst hat, das Filmfestival Diagonale und den Steirischen Herbst. Die Neue Galerie Graz mit dem BRUSEUM ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen des Landes. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Steiermark zählen neben vielen anderen die größte Marien-Wallfahrtskirche Österreichs, die Basilika von Mariazell, das weltweit älteste aktive Zisterzienserstift Rein (gegr. 1129) oder die Neue Galerie Graz.

Unsere Empfehlung

„Gut 100 Kilometer nördlich von Hamburg wurde 400 Jahre alte Geschichte neu inszeniert und ein historisches Dorf zum Leben erweckt. In einem 75 Hektar großen Landschaftspark, inklusive drei Kilometern schönsten Naturstrands, setzt das WEISSENHAUS Private Nature Luxury Resort in Sachen Wohnen, Kulinarik und Wellness neue Maßstäbe in der deutschen Ferienhotellerie. Es wurde als erstes deutsches Hotel zum ,Hideaway of the Year‘ gekürt.“

THOMAS UND MARTINA KLOCKE

HIDEAWAYS HOTELS OWNER