Hideaway Hotels

DESTINATIONEN

Belgien

WUNDERSCHÖNE AUSZEIT IN BELGIEN

Hideaway in Belgien

Für Gourmetfreunde

Belgien ist ein wundervolles Urlaubsland, Antwerpen ist jederzeit einen Besuch wert, aber auch die Küstenorte und die waldreichen Ardennen sind einfach zauberhaft. Die Belgier lieben gute Küche, die Gourmandise ist ebenso berühmt wie die hochköstlichen belgischen Pralinés. Unser Partnerhotel Manoir des Lébioles im traditionsreichen Ort Spa hat ein exquisites Restaurant und einen sehr anspruchsvollen Wellnessbereich.

Hotelanlage bei Tag

Manoir de Lébioles Spa

Eines der schönsten Gebäude des architektonischen Erbes der Stadt Spa ist das Manoir de Lébioles, das als „Kleines Versailles der Ardennen“ in die Geschichte eingegangen ist. Hauptanziehungspunkt für Feinschmecker ist das Gourmetrestaurant „Manoir de Lébioles“, in dem der Chefkoch und sein Team regionale Speisen kreieren.

Entdecken Sie Belgiens Vielfalt

Aktuelles Angebot in Belgien

Genießen Sie Höhepunkte der Entspannung in einem ganz besonderen Rahmen. Sie werden mit den raffinierten Gerichten aus der Küche und edlen Tropfen aus dem Weinkeller verwöhnt. Lassen Sie den Alltag hinter sich und verbringen mit uns einige unvergessliche Stunden – erholsam und wohltuend.

Das Arrangement ist ausschließlich in der Woche gültig (von Sonntag bis Freitag).

Angebot „Kulinarische Sinnesreise“
Ihre Benefits
ab 350 Euro pro Person
WISSENSWERTES

Urlaub in Belgien

Was macht Belgien zu einem beliebten Urlaubsland?

Herrliche Nordseestrände, charmante historische Städte und die idyllische Natur der Ardennen im Hinterland – ein Urlaub in Belgien bietet ein breites Erlebnisspektrum. Die mittelalterlichen Städte wie Gent oder Brügge sind mit ihren prächtigen Bürgerhäusern eine wahre Augenweide. An der Küste lässt man sich an den weitläufigen Stränden von Ostende oder De Haan die salzige Meeresluft um die Nase wehen. Und die Wallonie punktet mit tiefen Wäldern, pittoresken Burgen und französischem Flair. Historische Attraktionen locken in Brüssel, Antwerpen, Gent und Brügge.

Die endlosen Sandstrände an der Nordsee bieten die besten Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub und zahlreiche Wassersportaktivitäten. Ein vielfältiges Angebot an Outdoorsportarten steht Naturliebhabern in den Ardennen zur Verfügung. Beim Mountainbiken, Wandern oder Kajakfahren geht man auf Tuchfühlung mit der herrlichen Natur. Zu kulturellen Entdeckungsreisen laden Städte wie Antwerpen, Brügge und Gent ein, die geprägt sind von faszinierender mittelalterlicher Architektur.

Belgien ist eine wahre Schatztruhe für Freunde kulinarischer Köstlichkeiten. Einflüsse der Nachbarländer und eine regionale Verbundenheit haben eine moderne belgische Küche auf hohem Niveau entstehen lassen. Mit Dutzenden Sternerestaurants gehört Belgien zu den Gourmet-Hochburgen Europas. Die flämische Küche basiert sowohl auf Fisch- als auch auf Fleischgerichten. Hierbei spielt einerseits die Nähe zur Nordsee mit den großen Hafenstädten eine Rolle, andererseits das landwirtschaftlich genutzte Hinterland der Region Flandern. In der Kochtradition der frankofonen Regionen Belgiens sind deutliche französische Einflüsse vorhanden. In den Ardennen trifft man häufig auf Wildgerichte.

Durch die direkte Lage an der Nordsee herrscht in Belgien überwiegend ein gemäßigt-maritimes Klima. In den Sommern wird es angenehm warm und in den Wintern nicht allzu kalt. Lediglich in den Ardennen sind die Temperaturunterschiede größer und im Winter ist mit Dauerfrost und Schneefall zu rechnen. Die beste Reisezeit für Belgien ist von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm und trocken ist.

Sie haben noch Fragen?

FRAGEN & ANTWORTEN

Die häufigsten Fragen zu Urlaub in Belgien

Wo kann man in Belgien gut Urlaub am Meer machen?

Belgiens Küste ist mit einigen der schönsten Strände für einen Urlaub an der Nordsee gesegnet. Mit einem flach ins Meer abfallenden Sandstrand und einer weiten Dünenlandschaft ist der Küstenort De Haan ein Paradies für alle, die die Nordsee lieben. Direkt an der niederländischen Grenze liegt der mondäne Badeort Knokke-Heist, dessen feinkörniger Sandstrand von einer weiten Dünenlandschaft umrahmt ist.

Welche Ziele sind in Belgien lohnenswert?

Die Top-Sehenswürdigkeiten von Belgien sollte man auf keiner Reise auslassen. Dazu zählen unter anderem die belgischen Städte Brüssel, Antwerpen, Brügge und Gent mit ihren historischen Attraktionen, das oftmals fotografierte Rathaus in Leuven und die unberührte Natur des Hohen Venns.

Welche Städte eignen sich für Kurztrips?

Die angesagtesten Top 3 sind Brüssel, Antwerpen und Brügge. Brügge bezaubert wegen seiner alten Gebäude, mittelalterlich anmutenden Gassen und Grachten. Die Diamanten- und Modestadt Antwerpen zieht Gourmets ebenso an wie Kunstliebhaber: Die Werke von Rubens, Ensor oder Van Eyck sind im Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen zu sehen.

Welche belgische Region bietet sich für Aktivurlaube an?

Direkt hinter der deutschen Grenze wartet bereits der erste Tipp für Aktivurlauber in Belgien: das Hohe Venn, das sich auf über 600 Quadratkilometern über Belgien und Deutschland erstreckt. In den Ardennen stehen Mountainbiking, Wandern oder Kajakfahren auf dem Plan eines jeden Natururlaubers.

Doch noch nicht das Richtige?

Entdecken Sie weitere außergewöhnliche Destinationen.