Hideaway Hotels

DESTINATIONEN

Malediven

TRAUMURLAUB IM INDISCHEN OZEAN

HIDEAWAYS HOTELS auf den Malediven

Die Malediven, ein tropisches Paradies im Indischen Ozean, bestehen aus 26 Atollen und über 1.000 Koralleninseln. Berühmt für ihre kristallklaren Gewässer, weißen Sandstrände und eine faszinierende Unterwasserwelt, sind sie ein absolutes Traumziel. Die Malediven beherbergen einige der luxuriösesten Resorts der Welt, die auf Privatinseln gelegen sind und höchste Standards an Komfort und Service bieten. Gäste können in eleganten Overwater-Bungalows mit direktem Zugang zur Lagune wohnen, exquisite Gourmetküche genießen und sich in erstklassigen Spas verwöhnen lassen. Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, und Bootsausflüge runden das exklusive Urlaubserlebnis auf den Malediven ab.

Baros Maldives

Baros Maldives

Schon bei der Ankunft im Fünf-Sterne-Luxusresort stellt sich Entspannung ein. Auf Baros fügen sich die 75 Villen harmonisch in die Natur ein. Ein Highlight ist das Fine-Dining-Restaurant „The Lighthouse“. Feinschmecker genießen hier eine exzellente Küche mit Blick auf die Lagune.

Cheval Blanc Randheli

Die Unternehmensgruppe LVMH ist weltweit „der“ Inbegriff für High-End-Luxusprodukte – dies trifft natürlich auch auf ihr elegantes Malediven-Resort Cheval Blanc Randheli zu. Dieses einzigartige Resort nimmt selbst innerhalb der von Luxus verwöhnten Hotels auf den Malediven eine Sonderstellung ein.
Milaidhoo Island

Milaidhoo Island

Sie misst knapp über fünf Hektar, ist ein unberührtes Paradies im Baa Atoll, UNESCO-Biosphärenreservat. Moderne, kreative Architektur und der Respekt vor der Natur gehen eine harmonische Verbindung ein. Die Gäste erwarten luxuriös ausgestattete Villen mit eigenem Pool sowohl auf dem Wasser als auch an Land.
Soneva Fushi

Soneva Fushi

Dieses Resort ist berühmt wegen seiner zwanglosen Atmosphäre. Hier wird die Philosophie „No news, no shoes“ mit Leben gefüllt. 57 Villen und Private Residences mit einem bis neun Schlafzimmern und State-of-the-Art-Komfort schmiegen sich an ein Korallenriff, das zu den UNESCO-Biosphärenreservaten gehört.
Vakkaru Maldives

Vakkaru Maldives

Egal, ob man sich für eine Suite, einen Beach-Bungalow oder eine Over-Water-Villa entscheidet, den Gast erwarten auf dem üppig grünen Eiland mit seinen 1.400 Kokosnussbäumen wunderschöne, äußerst großzügige, moderne Räumlichkeiten, die keine Wünsche offenlassen.
Voavah Private Island Maldives

Four Seasons Private Island Maldives at Voavah

Es war eine Weltpremiere in der Luxushotellerie. Ende 2016 eröffnete die Hotelgruppe Four Seasons auf einer Privatinsel im Indischen Ozean das erste exklusive Hideaway: das Four Seasons Private Island Maldives at Voavah, Baa Atoll. Auf dem zwei Hektar großen Eiland stehen den Gästen sieben Schlafzimmer, ein Strandhaus, eine Luxusyacht zur Verfügung.

Eine Privatinsel im indischen Ozean? Oh ja!

Aktuelles Angebot auf den Malediven

Baros Maldives

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. 

Unser Angebot im Überblick
Ihre Benefits
1.500 EUR pro Person
inkl. MwSt.
WISSENSWERTES

Die Malediven

Was macht die Malediven so besonders?

Puderzuckerstrände, Palmen, türkisfarbenes Wasser, eine fantastische Unterwasserwelt, 1.192 Inseln im Indischen Ozean, die sich wie eine 1.000 Kilometer lange Smaragdkette südwestlich von Sri Lanka bis zum Äquator erstrecken – die Malediven sind ein absolutes Traumziel und eine der schönsten Destinationen unseres Planeten. 2023 wurden sie zum dritten Mal in Folge bei den World Travel Awards zur „World’s Leading Destination“ gekürt. Wer auf einer dieser Inseln Barfußurlaub macht, der kann sich wahrlich glücklich schätzen. Aber die Inselwelt ist nicht nur ein Paradies für Honeymooner oder Taucher, hier kann man auch wunderbar schnorcheln, mit der maledivischen Coco Collection Korallen pflanzen, um die Riffe zu schützen, eine ausgezeichnete Küche genießen, beim Insel-Hopping das Leben der Malediver kennenlernen oder einfach die Seele baumeln lassen.

90 Prozent der Aktivitäten auf den Malediven hängen mit dem Wasser zusammen, wobei Tauchen, gefolgt von Schnorcheln, natürlich einen ganz hohen Stellenwert hat. Außerdem Wasserski, Windsurfen, Kajak und Katamaran fahren oder Surfen. Auf den luxuriösen Ferieninseln wird darüber hinaus aber auch u. a. Volleyball, Tennis, Yoga, Wassergymnastik und sogar Golf angeboten. Es gibt Mountainbike- und Wanderrouten und wer möchte, der versucht sich in Carrom, einer Art indischem Billard – einem bei Einheimischen sehr beliebten Spiel auf den Malediven.

Die traditionelle Küche ist recht einfach, da die heimischen Ressourcen begrenzt sind und vieles importiert werden muss. Beeinflusst ist sie von Nachbarländern wie Sri Lanka oder Indien. Hauptzutaten sind Fisch, Kokosnuss und Reis. Gewürzt wird gerne scharf, besonders mit dem heimischen Chili. Neben Thunfisch, der praktisch als Fleischersatz gilt, werden u. a. Red Snapper, Makrelen oder Seezunge verarbeitet. Die schmackhafte Garadhiya (Fischsuppe) ist eines der Nationalgerichte. In den Urlaubsresorts wird natürlich eine gehobene, internationale Küche serviert.

Das Klima der Malediven ist tropisch-warm und feucht. Die Tagestemperaturen liegen ganzjährig zwischen 29 und 32 °C. Auch die Wassertemperaturen schwanken kaum und bewegen sich zu jeder Jahreszeit zwischen 27 und 29 °C. Die Regenzeit (Monsun) dauert von Mai bis Oktober. Dauer und Intensivität variieren, oft sind es nur kurze kräftige Schauer. Es herrscht weiterhin eine Temperatur von um die 30 °C, die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Die Monate der Trockenzeit zwischen November und April gelten als beste Reisezeit, schönster Reisemonat ist der März.

Sie haben noch Fragen?

FRAGEN UND ANTWORTEN

Die häufigsten Fragen zu Urlaub auf den Malediven

Wo liegen die schönsten Strände auf den Malediven?

Die Insel Palm Beach Island (40 Minuten mit dem Wasserflugzeug von Male) gehört zu den größten Inseln – fünf Kilometer feiner weißer Sandstrand mit kleinen Buchten, die von einer traumhaften Lagune und Korallenriffen geschützt werden. Kuramathi-Strand im Rasdhoo-Atoll. Reethi Beach auf der gleichnamigen Insel. Bikini Beach auf der Insel Maafush. Kurumba Beach, zehn Bootsminuten von Male entfernt. Coco Island sowie der Dhigurah Beach auf der Insel Dhigurah im Süd-Ari-Atoll. Letzterer ist schmal und lang gezogen, am Ende mündet er als weiße, schmale Sandbank spitz ins türkisblaue Meer.

Welche Ziele sind auf den Malediven lohnenswert?

Die Insel Himmafushi. Hier lernt man das Leben der Inselbewohner und ihre Handwerkskunst auf authentische Weise kennen. Ein Highlight ist ein Tauchgang am Maaya Thila, wo oft Weisspitzenhaie und Graue Riffhaie beobachtet werden. Das Naturschutzgebiet Eedhigali Kilhi und Kottey befindet sich im Addu-Atoll, dem südlichsten Punkt des Archipels. Auf der Isdhoo Island im Laamu Atoll ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten zu finden. Seenu: ganz im Süden befindet sich das Addu Atoll. Hier erstreckt sich Seenu, die „zweite Stadt“ der Malediven über mehrere Inseln, die durch Dämme verbunden sind.

Welche Städte eignen sich für einen Kurztrip?

Wirtschaftliches und kulturelles Zentrum ist die Hauptstadt Malé. In der Altstadt findet man noch traditionelle Häuser, die mit Palmblättern gedeckt sind. Interessant sind die Freitagsmoschee aus Korallenstein von 1658, Hukuru Miskiy genannt, und der Sultanspark. In dieser grünen Lunge befinden sich viele exotische Pflanzen, Vögel sowie Überreste des alten Königspalastes. Auch sehenswert: der tägliche Fischmarkt, der Präsidentenpalast, die Hukuru Miskiiy Moschee. In der Majeedhee Magu kann man wunderbar shoppen, die besten Straßen für Souvenirs sind Orchid Magu und Chaandhanee Magu.

Welche Regionen bieten sich für einen Aktivurlaub an?

Highlight ist ein Tauchgang am Maaya Thila, wo oft Weisspitzenhaie und Graue Riffhaie beobachtet werden. Das Riff fällt in Terrassen von sechs auf ca. 30 Meter ab und beeindruckt mit Höhlen, wunderschönen Überhängen, üppig bewachsen mit Gorgonien sowie Peitschenkorallen. Als bester Golfplatz gilt der 18-Loch-Golfplatz Velaa Private Island (Golf Academy by Olazaba) auf der gleichnamigen Privatinsel. Die Insel Maradhoo ist mit ihren Nachbarn über Dämme verbunden. So verfügen fünf Inseln über die längste Straße der Malediven: 17 Kilometer lang. Asphaltiert und perfekt für Inselhüpfen mit dem Bike.

Doch noch nicht das Richtige?

Entdecken Sie weitere außergewöhnliche Destinationen.