Hideaway Hotels

DESTINATIONEN

Zimbabwe

EIN RÜCKZUGSORT VOLLER NATURWUNDER

HIDEAWAYS HOTELS in Zimbabwe

Ein Urlaub in Zimbabwe verspricht Abenteuer und atemberaubende Naturerlebnisse. Dieses südafrikanische Land ist berühmt für die majestätischen Victoriafälle, eines der sieben Naturwunder der Welt, wo Besucher die spektakulären Wasserfälle und vielfältige Aktivitäten wie z.B. Rafting genießen können. Zimbabwe bietet auch beeindruckende Wildtierbeobachtungen in Nationalparks. Die historische Stätte Great Zimbabwe, eine Ruinenstadt aus dem 11. Jahrhundert, bietet Einblicke in das kulturelle Erbe des Landes.

Matetsi Private Game Reserve

Inspiriert von der spektakulären Lage inmitten eines großen subtropischen Flusswaldes am mächtigen Sambesi, verbindet Matetsi dramatisches architektonisches Design und luxuriöse Innenausstattung mit der Lebendigkeit der Menschen in Simbabwe. Das Ergebnis ist ein preisgekrönter Luxus-Rückzugsort, der ein unvergleichliches Safari-Erlebnis bietet.
Silversands Grenada

Silversands Grenada

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

HIDEAWAYS HOTELS an den schönsten Orten der Erde

Aktuelles Angebot in Zimbabwe

Matetsi Private Game Reserve

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. 

Unser Angebot im Überblick
Ihre Benefits
1.500 EUR pro Person
inkl. MwSt.
WISSENSWERTES

Inselurlaub in Zimbabwe

So vielfältig ist Simbabwe

Es ist wohl eines der aufregendsten, faszinierendsten Länder des südlichen Afrikas und begeistert durch atemberaubende Landschaften, historischen Reichtum, seine überraschend grüne, moderne Hauptstadt Harare sowie eine äußerst vielfältige Tierwelt. Zahlreiche Wild- und Nationsparks beheimaten nicht nur die vielbeschworenen Big Five, sondern es gibt einen unheimlich großen Artenreichtum an wilden Tieren sowie seltenen Vögeln. Die majestätische Gebirgskette Eastern Highland wird vom Mount Nayangain (2.592 Meter) dominiert. Im Nordwesten des Landes befindet sich eines der größten Naturwunder der Erde – die Victoriafälle (UNESCO-Weltnaturerbe)! Simbabwe besitzt Stauseen wie den riesigen Lake Kariba – das Meer zwischen Sambia und Simbabwe – sowie gigantische Flüsse. Viele bezeichnen den Sambesi als den schönsten Fluss des Kontinents, denn auf dem Weg zum Indischen Ozean durchzieht er paradiesische Landschaften und bildet weite, fruchtbare Täler.  

Safaris, Mountainbiken und Wandern durch die Nationalparks Nyanga National Park, Vumba National, Chimanimani National Park, Victoria-Falls-Nationalpark sowie durch Eastern Highland. Weitere Aktivitäten:  Klettern, Reiten, Angeln, Golfen, Helikopter-Rundflüge, Kanutouren, Rafting, Vogel- und Wildbeobachtungen. An der westlichen Seite der Victoriafälle liegt ein von den Wassermassen erschaffener Infinity-Pool. Adrenalinjunkies gehen hier schwimmen, machen Bungee-Jumping von der Victoria Falls Bridge und schwingen sich über Schluchten. Boots-Safari auf dem Lake Kariba.

Die Küche hat kulinarisch viel von den ehemaligen englischen Kolonialherren übernommen und kombiniert sie mit typisch afrikanischen Speisen. Die Grundlage: Maismehl, aus der die Nationalspeise Sadza  zubereitet wird. Serviert wird sie mit einem Dip zu Gemüse, Fleisch oder als Eintopf. Auch Krokodil, Büffel und Zebra kommen den Teller. Biltong – getrocknetes Wild- oder Rindfleisch – ist ein Snack. Fisch kommt frisch aus einem der vielen Seen, u. a. aus dem Lake Kariba. Um Marondera wird Wein angebaut. Mukuyu-Wein gehört zu den besten Weinsorten Simbabwes.

Subtropisches bis tropisches Klima. Das Jahr lässt sich in eine Trockenzeit und in eine Regenzeit unterteilen. Regenzeit: Oktober bis März, Temperaturen zwischen 22 und 35 °C, 90 Prozent Niederschläge. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit ist es oft sehr schwül. Trockenzeit: April bis September. Die Tagestemperaturen liegen dann zwischen 15 und 25 °C. Von Juni bis Juli kann es nachts auch zu Frost kommen. Beste Reisezeit für Europäer: April bis September.

Sie haben noch Fragen?

FRAGEN & ANTWORTEN

Die häufigsten Fragen zu Urlaub in Zimbabwe

Kann man in Simbabwe Badeurlaub machen?

Nein, das Land hat keinen Zugang zum Meer. Schwimmen kann man ausschließlich in den Pools der oft luxuriösen Lodges und Hotels.

Welche Ziele sind in Simbabwe lohnenswert?

Viktoria-Wasserfälle, Batoga-Schlucht unterhalb der Wasserfälle, der Victoria Falls Crocodile Park. Mana Pools Nationalpark, Hwange Nationalpark, Matobos Nationalpark – hier leben noch Nashörner. Matusadona Nationalpark, Great Simbabwe Ruins nahe der Stadt Masvingo, Chimanimani Nationalpark in den Eastern Highlands, die Höhlen von Chinhoyi, die historische Stätte Great Zimbabwe, eine Ruinenstadt aus dem 11. Jahrhundert, den Kariba-Lake, die Hauptstadt Harare und Bulawayo, Simbabwes zweitgrößte Stadt.

Welche Städte eignen sich für einen Kurztrip?

Die Hauptstadt Harare (1,5 Millionen Einwohner, seit 1980 unabhängig) ist ein perfekter Ausgangspunkt für Simbabwe-Reisen. Hier befindet sich der Regierungssitz, Banken, Botschaften, schicke Shopping-Center, Restaurants, Cafés, Hotels, Galerien, Museen. Sehenswürdigkeiten: Harare Gardens – schöne Parkanlage mit schattenspendenden Bäumen und exotischen Blumen. Hier haben sich viele Kunsthandwerker niedergelassen. National Gallery of Zimbabwe, National Botanical Garden, Museum of Human Sciences / Queen Victoria Museum, Chapungu Sculpture Park.

Welche Impfungen benötigt man für einen Urlaub in Zimbabwe?

Für eine Reise nach Simbabwe werden die folgenden Impfungen empfohlen:

  1. Routine-Impfungen:

    • Diphtherie
    • Tetanus
    • Polio
    • Masern-Mumps-Röteln (MMR)
    • Pertussis (Keuchhusten)
    • Influenza
  2. Reiseimpfungen:

    • Hepatitis A: Empfohlen für alle Reisenden.
    • Hepatitis B: Besonders empfohlen für längere Aufenthalte oder häufigen Kontakt mit der lokalen Bevölkerung.
    • Typhus: Empfohlen bei Reisen in ländliche Gegenden oder bei unsicherer Nahrungsmittel- und Trinkwasserversorgung.
    • Tollwut: Empfohlen für längere Aufenthalte, Aktivitäten im Freien oder in ländlichen Gebieten, und bei engem Kontakt mit Tieren.
    • Gelbfieber: Ein Nachweis einer Gelbfieberimpfung ist erforderlich, wenn Sie aus einem Land einreisen, in dem Gelbfieber vorkommt.
    • Meningokokken: Empfohlen bei engem Kontakt mit der lokalen Bevölkerung oder bei einem Aufenthalt in der Regenzeit.

Malariaprophylaxe: Malaria ist in Simbabwe ein Risiko. Es wird empfohlen, Malariaprophylaxe zu betreiben und Schutzmaßnahmen gegen Mückenstiche zu ergreifen.

Es ist ratsam, vor der Reise einen Arzt oder ein Reisegesundheitszentrum zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Impfungen und Prophylaxen erhalten haben.

Doch noch nicht das Richtige?

Entdecken Sie weitere außergewöhnliche Destinationen.